Mission OE
Holen Sie sich ein Stück Natur nach Hause! Mit der Aktion Mission OE vom Natur- und Vogelschutzverein und der Energiestadt Oensingen können Sie ihren Garten mit einheimischen Sträuchern oder ihren Blumentopf mit mehrjährigen Blütenpflanzen in eine Nahrungsquelle für Vögel, Wildbienen und Schmetterlingen verwandeln. Auch Ihr Rasen blüht auf mit einem fixfertigen Blumeninseli. Der NVVO liefert Ihnen die bestellten Pflanzen kostenlos nach Hause.
Die detaillierte Beschreibung der Angebote finden Sie im folgenden Flyer. Bestellschluss ist der 18. Mai 2025
Bei einer späteren Bestellung kann eine Lieferung bis Ende Mai nicht garantiert werden.
Unter folgendem Link können Sie die Bestellung online aufgeben: Bestellung Mission OE
Auszeichnung zum Naturgarten
Vielfältig und ökologisch gestaltete Gärten, Balkone, Dachterrassen und Grünräume bereichern eine Gemeinde. Sie schaffen wertvolle Lebensräume für Menschen, Pflanzen und Tiere, wirken kühlend in der sommerlichen Hitze und tragen zu unserem Wohlbefinden bei. Um die Biodiversität zu fördern und auf die Wichtigkeit von naturnahen Grünflächen im Siedlungsgebiet aufmerksam machen hat die Energiestadt Oensingen in Kooperation mit dem Natur- und Vogelschutzverein Oensingen das Projekt «Oensingen blüht» entwickelt. Sie zeichnen besonders grüne und artenreiche Gärten, Balkone und Dachterrassen aus. Melden auch Sie jetzt Ihren Garten an!

Kostenlose Beratung
Sie möchten Ihr Garten besonders naturnah gestalten und benötigen dazu Unterstützung? Profitieren Sie von einer kostenlosen, professionellen Standortbestimmung und Beratung durch Experten. Melden Sie sich unter:
E-Mail: info@oensingen.energiestadt-so.ch
Telefon: 032 625 00 21
Die Energiestadt Oensingen zeichnet in Kooperation mit dem Natur- und Vogelschutzverein Oensingen besonders grüne und artenreiche Gärten, Balkone und Dachterrassen aus.
Teilnahme Auszeichnung als Naturgarten
Haben Sie bereits einen naturnahen Garten, Balkon oder Terrasse in Oensingen? Mit der Auszeichnung «Oensingen blüht – Naturgarten“ setzen Sie ein sichtbares Zeichen für die nachhaltige und ökologische Bewirtschaftung und vielfältige Gestaltung. Wenn Ihr Garten die Kriterien für Ökologie und für Biodiversität erfüllt, dann sind Sie mit dabei. Die attraktive Gartenplakette kann nun Ihren Gartenzaun zieren.
Für eine Auszeichnung zum Naturgarten beurteilt eine fachkundige Jury Ihren Garten / Balkon / Terrasse nach Kern-Kriterien (müssen erfüllt sein) und Kann-Kriterien (einige davon müssen erfüllt sein). Der vorliegende Leitfaden erklärt die Kriterien.
Antrag zur Auszeichnung
Haben Sie bereits einen naturnahen Garten, Balkon oder Terrasse? Füllen Sie den kurzen Antrag aus und reichen Sie diesen unter der angegebenen Mailadresse ein: info@oensingen.energiestadt-so.ch
Leitfaden Naturgarten – Oensingen blüht
Die Broschüre „Naturgarten – Oensingen blüht“ zeigt auf, auf was Sie achten sollten, damit Ihr Garten die Kriterien für eine Auszeichnung erfüllt.

Weitere nützliche Tipps und Tricks zur Förderung der Biodiversität und zur Verbesserung des Stadtklimas finden Sie im Leitfaden des BAFU zum Thema Klima-Garten. Den Leitfaden können Sie sich über die Website des BAFU auch in gedruckter Form gratis bestellen.